Land

Suchbegriff: Saudi-Arabien

Der Artikel hebt die wachsende Bedeutung des Nahen Ostens in den Bereichen Finanzen und Technologie hervor und berichtet über den digitalen Wandel der Emirates Investment Bank mit Avaloq, den Erfolg des Anleihemarktes von Nasdaq Dubai und die Entwicklung der VAE zu einem Web3-Hub. Es wird auf den Optimismus des IWF für die MENA-Volkswirtschaften, die Kritik von Mike Pompeo an der US-Handelspolitik und Sam Altmans Einblicke in die KI-Energiekosten hingewiesen. Regionale Initiativen in Saudi-Arabien und Omans Post-Öl-Strategien werden ebenso hervorgehoben wie die Expansionspläne der Kryptobörse 1inch.
Jeel (unterstützt von der Riyad Bank) und Synpulse haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um eine Vermögensverwaltungsplattform der nächsten Generation für Saudi-Arabien zu entwickeln, die das Schweizer Know-how und die offene API-Technologie von Synpulse nutzt. Die in der Jeel Sandbox entwickelte Plattform soll die Ziele der Vision 2030 im Finanzsektor unterstützen, indem sie Banking/Wealth-as-a-Service-Lösungen ermöglicht und globale Ökosysteme integriert. Die Zusammenarbeit unterstreicht die wirtschaftliche Diversifizierung Saudi-Arabiens und die Innovation in der Vermögensverwaltung.
Große internationale Ölunternehmen wie BP, TotalEnergies und Saudi Aramco haben Rohölgeschäfte mit dem chinesischen Unternehmen Shandong Yulong Petrochemical abgesagt, nachdem das Vereinigte Königreich Sanktionen gegen Unternehmen verhängt hatte, die den russischen Energiesektor unterstützen. Die Sanktionen, die am 13. November in Kraft getreten sind, haben zu Zahlungsproblemen geführt und könnten die Raffinerien dazu veranlassen, verstärkt auf sanktioniertes russisches Öl zurückzugreifen. Ähnliche Auswirkungen wurden bei der indischen Nayara Energy nach den EU-Sanktionen beobachtet, was die wachsende Herausforderung verdeutlicht, die Einhaltung der Sanktionen mit der Aufrechterhaltung der Ölversorgung in Einklang zu bringen.
Saudi-Arabien steigerte seine Rohölexporte im August um 413 000 bpd und erreichte damit ein Sechsmonatshoch, nachdem die OPEC+ ihre Produktionskürzungen aufgehoben hatte. Der Anstieg spiegelt die stärkere Nachfrage der asiatischen Märkte wider, die angesichts der geopolitischen Spannungen nach langfristigen Verträgen suchen. Trotz des Anstiegs von Produktion und Exporten bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich eines potenziellen Überangebots und geringerer saudischer Reservekapazitäten in Zeiten geringerer saisonaler Nachfrage.
Der IWF prognostiziert eine Verbesserung des Wirtschaftswachstums in der MENA-Region, angetrieben durch nachlassende Ölförderkürzungen, geringere geopolitische Spannungen und eine robuste Leistung des Nicht-Öl-Sektors in den GCC-Staaten. Ägypten zeigt Anzeichen einer Erholung mit sinkender Inflation und Schuldenquote, während Golfstaaten wie Saudi-Arabien die regionale Expansion anführen. Der IWF rät zur Nutzung von KI-Investitionen und zur Diversifizierung, um das Wachstum angesichts der Risiken einer globalen Konjunkturabschwächung aufrechtzuerhalten.
In dem Artikel wird analysiert, wie sinkende Ölpreise den Inflationsdruck verringern könnten, was Zentralbanken wie die Federal Reserve zu Zinssenkungen veranlassen könnte. Dies könnte zu niedrigeren Kreditkosten führen, was sich in sinkenden 10-jährigen Treasury-Renditen widerspiegelt. Der Zusammenhang zwischen den Rohstoffmärkten und den Ergebnissen der Geldpolitik wird hervorgehoben.
Reed Smith hat seine Präsenz im Nahen Osten durch die Eröffnung eines neuen Büros in Riad, Saudi-Arabien, strategisch erweitert und wichtige juristische Fachkräfte zur Unterstützung von Vision 2030-Projekten und grenzüberschreitenden Transaktionen eingestellt. Der Schritt steht im Einklang mit den wirtschaftlichen Diversifizierungsbemühungen Saudi-Arabiens, die von seinem 913 Milliarden Dollar schweren Staatsfonds (PIF) angeführt werden, und positioniert die Anwaltskanzlei für die Beratung zu Entwicklungen im Energie-, Infrastruktur- und Finanzsektor während des Übergangs des Landes zu einer Wirtschaft nach dem Ölzeitalter.
Der IWF hob seine Wachstumsprognose 2025 für den Nahen Osten und Nordafrika auf 3,3% an, angetrieben durch Produktionssteigerungen der Ölexporteure und Wirtschaftsreformen, warnte jedoch vor anhaltenden Abwärtsrisiken durch geopolitische Spannungen und Handelsvolatilität. Ägyptens Wachstumsaussichten verbesserten sich aufgrund der Erholung des Tourismus und der Überweisungen auf 4,3 %, wobei die Inflation nach einer IWF-Rettungsmaßnahme stark zurückging. Der Fonds betonte die Beschleunigung von Strukturreformen und Wachsamkeit angesichts der globalen Unsicherheiten.
Die Nasdaq Dubai hat ihre Position als wichtiger Knotenpunkt des Anleihemarktes gefestigt: Emirates NBD brachte eine auf Renminbi lautende Anleihe auf den Markt, und die Emirates Islamic Bank leistete Pionierarbeit mit einem an die Nachhaltigkeit gebundenen Sukuk im Wert von 500 Millionen Dollar. Während die Emission von Schuldtiteln in der Golfregion weiterhin stark ist, werden die regionalen Börsengänge weiterhin von lokalen Börsen wie DFM und ADX bevorzugt. Der GCC verzeichnete 2024 eine Rekordaktivität bei Börsengängen, wobei sich die Nasdaq Dubai durch ihre einzigartige US-Dollar-Tätigkeit und den von der DFSA regulierten Rahmen von anderen regionalen Märkten unterscheidet.
Der Artikel bietet einen detaillierten Überblick über die Aktienentwicklung der Riyad Bank, einschließlich historischer Kursdaten, Dividendenrenditen, Gewinnschätzungen und wichtiger Finanzkennzahlen wie KGV und Marktkapitalisierung. Analystenmeinungen und die Kreditrisikobewertung von Moody's werden ebenfalls hervorgehoben, wobei alle Finanzzahlen in Saudi Riyal (SAR) angegeben sind.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.